Unsere Projekte

Mit Erfahrung, Produktvielfalt und umfassenden Serviceleistungen unterstützen wir die mittelständische Bauwirtschaft ebenso wie internationale Großprojekte. In diesem Bereich erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere regionalen und internationalen Projekte.

Back to top

Zeitgewinn und sicheres Handling

Der britische MEVA-Handelspartner Leeds Acro Ltd. wurde im Oktober 2024 von einem seiner Kunden, dem Bauunternehmen P. Colohan & Co. Ltd., mit der Lieferung des gesamten Schalungs- und Traggerüstbedarfs für ein grosses Projekt beauftragt: den Neubau des Harold Hill Family Welcome Centre in Romford, im Londoner Stadtbezirk Havering. Nach einem ersten überzeugenden Einsatz von MevaDec hatte P. Colohan den MEVA-Partner ermutigt, in einen grösseren Lagerbestand des Deckenschalungssystems zu investieren.

Selbst ist die Frau

Wer an karibische Inseln denkt, hat türkisblaues Wasser, sonnige Strände und malerische Landschaften vor Augen. Für Dr. Jeanne-Rose René, Ingenieurin und Geschäftsleiterin eines Beratungsunternehmens für die Bewirtschaftung von Wasserressourcen, ist die Karibik mehr als ein Urlaubsziel – nämlich Heimat und Inspiration. 

Erfolgreiches MEKit-Debüt

Das neue MEVA Engineering Kit (MEKit) hat seine erste Bewährungsprobe mit Bravour bestanden. Aus dem Ingenieur-Baukasten für individuelle Anwendungsmöglichkeiten wurden zwei Türme zur Unterstützung eines Fachwerkträgers aus Stahl montiert.

Millimeterarbeit im Untergrund

Der Tunnel Rastatt besteht aus zwei Bahnröhren von 4.270 m Länge und ist ein Baustein des europäischen Bahngüterkorridors zwischen Rotterdam an der Nordsee und Genua am Mittelmeer. Acht Rettungsquerschläge und ein Versorgungsquerschlag, die beide Röhren verbinden, wurden mit speziellen MEVA-Schalungslösungen betoniert.

Ein technisches Meisterwerk

Die dänische Insel Lolland und die deutsche Insel Fehmarn in der Ostsee sind durch eine Meerenge getrennt, den Fehmarnbelt. Künftig werden beide Länder über einen 18,1 km langen Tunnel im Meeresgrund verbunden sein. Das Konsortium Femern Link Contractors (FLC) ist für den Bau verantwortlich und MEVA mit Schalungslösungen und Dienstleistungen maßgeblich an dem Megaprojekt beteiligt.

Eine Etage pro Woche

Die beeindruckende Skyline von Dubai ist um einen 358 m hohen Wolkenkratzer reicher. Beim Bau des City Tower One, mit Büroflächen und 600 Wohneinheiten auf 93 Etagen, leisteten MEVA-Klettersysteme und Schalungen mit dem Bau des zentralen Kerns einen wichtigen Beitrag zur Einhaltung des engen Zeitplans.

Wildtierpassage in Ungarn

Das ungarische Bauunternehmen LupEx kft. aus Paks ist u. a. auf die Errichtung von Wildtierpassagen spezialisiert. Die Bilder zeigen den Bau einer solchen Grünbrücke über die neue Autobahn M6 im Süden Ungarns. Das Bauunternehmen setzte für die Abstützung der Betondecke auf das modulare Traggerüst MT 60.

Im Fahrwerk geht‘s rund

In Winterthur entstand der Rohbau eines Gewerbekomplexes mit befahrbaren Obergeschossen. Die Konstruktion der etwa 20 m hohen runden Spindelwände und weitere Betonierarbeiten wurden mit Serien- und Sonderschalung sowie Kletterkonsolen von MEVA souverän umgesetzt.

Schulerweiterungsbau in Iserlohn

Seit geraumer Zeit pauken Schüler der Gesamtschule Iserlohn in Containern. Das hat bald ein Ende: Vor wenigen Wochen wurde Richtfest gefeiert für ein neues Schulgebäude, das rechtzeitig und in der gewünschten Qualität durch das Bauunternehmen TRS-Bau fertiggestellt wurde.

Zeitgewinn mit Mammut XT

In Wettingen entsteht ein Gebäude für die gewerbliche Nutzung mit fünf Stockwerken von 3,2 bis 4,7 m Höhe. Die ortsansässige Hächler AG nutzt die Wandschalung Mammut XT und Betonierklappbühnen BKB von MEVA.

Standardschalung clever belegt

In der bayerischen Gemeinde Kirchheim bei München wird ein neues Schulgebäude schon bald seine Pforten öffnen. Das „Haus für Kinder II“ ist ein Erweiterungsneubau, wie man ihn in Bildungseinrichtungen sonst kaum zu sehen bekommt.

Ästhetische Einheit

Das Bauunternehmen Wolf Buchen AG errichtete in kurzer Zeit den Rohbau eines Hauses mit Blick über das Schweizer Prättigau. Schalelemente der bewährten Systeme AluStar und StarTec sowie weiteres Material aus Eigenbestand wurden verwendet. MEVA Schweiz lieferte zusätzlich Mietschalung.

Mehr laden
Suche schließen und zur Website zurückkehren