Back to top

Schulerweiterungsbau in Iserlohn

Bauunternehmen: TRS-Bau, Lüdenscheid

Seit geraumer Zeit pauken Schüler der Gesamtschule Iserlohn in Containern. Das hat bald ein Ende: Vor wenigen Wochen wurde Richtfest gefeiert für ein neues Schulgebäude, das rechtzeitig und in der gewünschten Qualität durch das Bauunternehmen TRS-Bau fertiggestellt wurde.


TRS-Bau errichtet Rohbau pünktlich und in gewünschter Qualität

Die Gesamtschule Iserlohn wächst deutlich. Zum Altbestand mit 12.500 m² Grundfläche kommen 6.600 m² hinzu. Die Nutzfläche des neuen, dreigeschossigen Baukörpers beträgt 3.100 m². Das Gebäude besteht aus Unterrichts- und Büroräumen, offenen Lernbereichen und einer großzügigen Aula – einem zweigeschossigen Luftraum für Veranstaltungen mit bis zu 500 Besuchern.

Das erfahrene Lüdenscheider Bauunternehmen TRS-Bau ließ Mietschalung der Systeme AluStar und Mammut 350 sowie 25 lfm der Klapparbeitsbühne KAB 190 von MEVA anliefern, um die Schulhausfundamente und -wände sicher und komfortabel mit Ortbeton zu errichten.

 

AluStar für die Fundamente
Für die Streifenfundamente war die kranunabhängige Universalschalung AluStar prädestiniert. Das Team von TRS-Bau setzte das System in Verbindung mit Fundamentbändern ein. Sie vereinfachen und beschleunigen die Arbeit, indem die Schalung schnell mit einem Fundamentspanner geschlossen wird. Anker im Beton sind hier nicht notwendig. Auch die Bodenplatte wurde mithilfe der robusten Aluminiumschalung hergestellt, die mit ergonomischen Griffprofilen ausgestattet ist und 60 kN/m² Frischbetondruck vollflächig aufnimmt. Dabei ist AluStar mit dem pulverbeschichteten Aluminiumrahmen gewissermaßen der „Gewichts-Leistungs-Champion“ im Portfolio der MEVA-Schalungen.

 

Die Zusammenarbeit mit MEVA und die erfolgreiche Nutzung der Schalung lief wie immer: zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Marc-Philipp Schmidt, Bauleiter TRS-Bau, Lüdenscheid

 

In zwei Takten auf 8 Meter Wandhöhe
Die Errichtung der SB2-Sichtbetonwände, bis 8 m Höhe in zwei Takten, war für die Schwerlastschalung Mammut 350 keine Herausforderung. Beim zweiten Höhentakt wurden Klapparbeitsbühnen KAB eingesetzt und die Schalung hier aufgesetzt.

Das Arbeits- und Schutzgerüst mit integriertem Bühnenbelag und aufklappbarem Geländer ist unkompliziert und wirtschaftlich, ohne Montage vom Stapel einsetzbar. Die Montage vor Ort erfolgt intuitiv, ohne Werkzeuge oder lose Teile. Die Schalung kann auf die Plattform gestellt und darauf abgestützt werden.


Verwendete Systeme:


Projekt:
Erweiterungsbau Gesamtschule Iserlohn, Deutschland

Bauunternehmen:
TRS-Bau, Lüdenscheid

Planung und Betreuung:
MEVA Schalungs-Systeme GmbH, NL Rhein/Ruhr


Haben Sie Fragen zu diesem Thema?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind für Sie da.

Wenn Sie mehr über dieses oder ein anderes Projekt erfahren möchten, benutzen Sie bitte das Kontaktformular, wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.

Weitere Informationen über die Kontaktmöglichkeiten in dieser Region finden Sie auf der Seite «Kontakt».

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Suche schließen und zur Website zurückkehren