Wählen Sie Ihre Region:
Freie Fahrt nach Versoud
Baudin Chateauneuf
Der Neubau einer Brücke über eine Bahnlinie wurde mithilfe der Wandschalung Mammut 350 und dem Sicherheitssystem SecuritBasic bewältigt, ohne den Bahnverkehr zu beeinträchtigen.
Das Ziel
Bau einer neuen Brücke über eine Eisenbahnlinie bei laufendem Verkehr
Um die Mobilität und Wirtschaftsentwicklung nördlich der Stadt voranzutreiben, wurde eine 1,7 Kilometer lange Querspange zwischen Le Versoud und Villard-Bonnot als neue zentrale Verbindungsachse geplant.
Das Projekt
Überblick:
Die neuen Brückenpfeiler wurden sorgfältig geplant, um die Bahnlinie und ihren Verkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.
Herausforderung:
Oberste Priorität hatte die Vermeidung von Störungen an der Bahnlinie, so dass jeder Brückenpfeiler in einem einzigen Arbeitsgang an einem Tag gegossen werden sollte. Zu berücksichtigen war der Einfluss des Luftstroms vorbeifahrender Züge auf die Stabilität der Pfeiler.
Gleichzeitig mussten die Auskragungen der Pfeiler beim Betonieren integriert werden. Zusätzliche Fundamente oder schwere Abstützungen waren jedoch nicht möglich, da sie die Bahnlinie behindert hätten.
Die Lösung
- Technische Lösungen von Experten
Um jeden Pfeiler an nur einem Tag zu betonieren, müssen 350 m³ Frischbeton in zehn Stunden eingebracht werden. Um große Holzausgleiche in der Schalung zu vermeiden, schlug MEVA den Einsatz von STB-Eckrahmen vor. So konnte die Schalung in einer der Pfeilergeometrie entsprechenden Form erstellt werden.
Auf der Baustelle konnte die Wandschalung Mammut 350 ihre Stärken voll ausspielen. Das System mit einer Frischbetondruckaufnahme von 100 kN/m² kann problemlos hohe Betoniergeschwindigkeiten bewältigen und war somit die beste Wahl für den schnellen Bau der Brückenpfeiler.
- Sicheres Arbeiten in der Höhe
Bei den 79 cm langen Auslegern, die in einer Höhe von 10 Metern gegossen werden mussten, war der Zugang problematisch. Als Lösung wurde das Sicherheitssystem SecuritBasic in Verbindung mit den Mammut 350-Elementen eingesetzt. Die Arbeitsbühnen ermöglichen ein sicheres und wirtschaftliches Arbeiten in der Höhe und lassen sich flexibel an den Schalungsaufbau anpassen. So konnten die Auskragungen betoniert werden, ohne die darunter liegende Bahnlinie zu beeinträchtigen.
Die komplette Einheit aus Sicherheitssystem und Wandschalungselementen wurde sicher und einfach am Boden montiert und per Kran in Position gebracht.
Das Ergebnis
Die Brücke wurde im Sommer 2019 fertiggestellt, nachdem die Schalungsarbeiten ohne Probleme abgeschlossen worden waren. Ende 2020 wurde der Bau abgeschlossen und als wichtige Querspange für den Verkehr freigegeben. Die verbesserte Verkehrsverbindung zwischen den beiden Städten verbessert nicht nur die lokale Verkehrssituation, sondern unterstützt auch den Ausbau von zwei neuen Gewerbegebieten in der Region.
Das MEVA-Team konnte uns eine Lösung ohne zusätzliches Fundament oder schwere Abstützung für den Ausleger des Brückenkopfs anbieten. Dieses Argument war ausschlaggebend für unsere Wahl des Schalungssystems. So wurde jedes Widerlager in einem einzigen Arbeitsgang gegossen, also 350 m³ Beton in 10 Stunden.
François Rigaldies, Leitender Bauingenieur bei Baudin
Verwendete Systeme
Bauunternehmen:
Baudin Chateauneuf
Projekt:
Straßenbrücke
Standort:
Le Versoud, Frankreich
Auftraggeber:
Communauté de commune du Gresivaudan
Schalungsplanung:
MEVA Systèmes de Coffrage SNC, Frankreich
Haben Sie Fragen zu diesem Thema?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind für Sie da.
Wenn Sie mehr über dieses oder ein anderes Projekt erfahren möchten, benutzen Sie bitte das Kontaktformular, wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Weitere Informationen über die Kontaktmöglichkeiten in dieser Region finden Sie auf der Seite «Kontakt».