Back to top

Mit AluFix nach unten gebaut

Bauunternehmen: MA Entreprenør, ein Unternehmen von MA Totalbygg, Oslo

In der Torggata, mitten im Altstadtviertel der norwegischen Hauptstadt Oslo, renovierte MA Entreprenør ein historisches Wohngebäude. Herausfordernd war die notwendige Erhöhung des Untergeschosses von 1,8 auf 3,7 m. Beim Bauen im Bestand kam die leichte Mehrzweckschalung AluFix zum Einsatz.


Renovierung und Ausbau eines historischen Gebäudes in Oslo

In der Torggata, mitten im Altstadtviertel der norwegischen Hauptstadt Oslo, renovierte MA Entreprenør ein historisches Wohngebäude. Herausfordernd war die notwendige Erhöhung des Untergeschosses von 1,8 auf 3,7 m. Beim Bauen im Bestand kam die leichte Mehrzweckschalung AluFix zum Einsatz.

Die MA Totalbygg Gruppe, zu der MA Entreprenør gehört, ist auf schlüsselfertige Renovierungen und Umbauten denkmalgeschützter Wohngebäude spezialisiert. Im Fall des Hauses Torggata 18 war eine vollständige Renovierung und Erweiterung des Mehrfamilienhauses vorgesehen, das nun drei Etagen für Gewerbe, zwei Wohnetagen sowie Technikräume im Dachgeschoss beheimatet.

 

Anspruchsvolle Aufgabe

Kristian Lading, Bauleiter bei MA Entreprenør: „Die Renovierung eines bestehenden Gebäudes ist ein völlig anderer Prozess als ein Neubau. Der Umbau des Kellers ist normalerweise besonders anspruchsvoll. In diesem Fall mussten wir nach unten graben, um die Deckenhöhe deutlich zu erhöhen. Wir haben eine Rampe nach unten gebaut und mehrere kleine Bagger eingesetzt, um den Keller tiefer zu graben. Es war ein mühsamer Prozess, aber es ging gut.“

Das Untergeschoss sowie zwei Stockwerke darüber wurden vollständig abgerissen und neu aufgebaut, während die weiteren Obergeschosse erhalten blieben. Zunächst wurden Stahlkernpfähle bis zu einer Tiefe von 18 m gebohrt, um die Stabilität des Gebäudes zu gewährleisten. Aufgrund des hohen Grundwasserspiegels wurden die Untergeschosse in einer neuen, wasserdichten Konstruktion betoniert. Der Einsatz eines Krans war, wie oft beim Bauen im Bestand, nur bedingt möglich. Das machte sich beim Betonieren der Kellerwände bemerkbar: „Wir konnten uns während des Schalungsvorgangs nur auf einer Seite bewegen. Schwere Schalungselemente hätten wir hier nicht anheben können. Also haben wir eine völlig neue Lösung ausprobiert – und die hat für unseren Anwendungsfall sehr gut funktioniert“, berichtet Kristian Lading.

Diese Lösung hieß AluFix. Der MEVA-Partner MAXBO Teknikk lieferte die leichte Handschalung, die ohne Kranhilfe transportiert werden kann. Nach Angaben von MAXBO Teknikk lassen sich die Elemente fast wie Legosteine zusammensetzen. Ihre Höhen reichen von 135 bis 350 cm und die sechs Breiten von 25 bis 90 cm. Um den Betondruck über die einseitige Schalung bei diesem Projekt in der Torggata sicher aufnehmen zu können, wurden MEVA-Stützböcke STB 300 eingebaut.

 

Starke Verbreitung

Innerhalb weniger Jahre hat sich AluFix von einem anfänglichen Nischenprodukt zur vielseitig einsetzbaren Schalung für jedermann entwickelt. Immer mehr Bauunternehmen in Norwegen schätzen die Flexibilität des Systems beim Bau von Wänden, Fundamenten und sogar Decken. „Am Anfang besassen wir zwischen 50 und 100 AluFix-Elementen, heute sind es etwa 1.000“, sagt Pål Kjustad, Regionalleiter von MAXBO Teknikk. Die Schalungs­experten vermieten und verkaufen Schalung und Zubehör. AluFix überzeugt mit vollflächiger Frischbetondruckaufnahme von 50 kN/m². Die leichten Aluminium-Rahmenprofile sind serienmässig mit alkus Vollkunststoff-Platten ausgestattet, die leicht zu reinigen und reparieren sind. Sie ermöglichen über 1.500 Einsätze und machen damit zahlreiche Holzplattenwechsel überflüssig.

Bauleiter Kristian Lading (MA Entreprenør) und Projektleiter Bjørn Christensen (MA Totalbygg) ent­deckten beim Projekt Torggata 18 die Vorzüge von AluFix – eine gelungene Premiere.

 

Wir werden das System auf jeden Fall auch bei zukünftigen Projekten einsetzen. Es ist für unsere Zwecke sehr geeignet, da wir normalerweise keinen Kran verwenden. AluFix ist einfach zu montieren, reduziert unseren Zeitaufwand und ist daher wirtschaftlich.

Kristian Lading, Bauleiter bei MA Entreprenør

 

Verwendete Systeme:


Bauunternehmen:
MA Entreprenør, ein Unternehmen von MA Totalbygg, Oslo

Projekt:
Renovierung/Ausbau Wohngebäude Torggata18, Oslo, Norwegen

Schalungsplanung:
MAXBO Teknikk, Sandvika, Norwegen


Haben Sie Fragen zu diesem Thema?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind für Sie da.

Wenn Sie mehr über dieses oder ein anderes Projekt erfahren möchten, benutzen Sie bitte das Kontaktformular, wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.

Weitere Informationen über die Kontaktmöglichkeiten in dieser Region finden Sie auf der Seite «Kontakt».

Chiudere la ricerca e tornare al sito web