Selezionare la propria regione:
Einzigartiges Tunnelgewölbe
Projekt: Fahrradtunnel „Am Aubuckel“, Mannheim
MEVA modellierte und plante eine kombinierte Schalung aus Sonder- und Serienelementen zum Bau eines architektonisch anspruchsvollen Fahrradtunnels in Mannheim.
Mit dem Fahrrad zur BUGA: So schön können Unterführungen sein
MEVA modellierte und plante eine kombinierte Schalung aus Sonder- und Serienelementen zum Bau eines architektonisch anspruchsvollen Fahrradtunnels in Mannheim.
Wenn die BUGA 23, die diesjährige Bundesgartenschau in Mannheim, am 8. Oktober ihre Pforten schliesst, werden rund 2 Mio. Gäste die grosse Blumen- und Sommerschau in der 300.000-Einwohner-Stadt besucht haben. Vieles von den umfangreichen Umwandlungsarbeiten zu einer neuen grünen Lunge bleibt Mannheim auch künftig erhalten. Etwa die Radschnellverbindung vom 50 km entfernten Darmstadt und ein einzigartig gestalteter Tunnel, der unter einer stark befahrenen Straße täglich rund 2.900 Menschen einen bequemen und sicheren Anschluss ans BUGA-Gelände ermöglicht.
Über den 4 m breiten Radweg und einen 2,5 m breiten separaten Fussweg spannt sich ein feines Bauwerk von 40 m Länge: Der Fahrradtunnel „Am Aubuckel“ fügt sich harmonisch ins Landschaftsbild ein und beweist, dass auch Unterführungen attraktiv sein können.
Komplexe Vorarbeiten
Das Bauwerk ist ein Blickfänger mit seinem konkav geformten Tunnelgewölbe und zwei unterschiedlichen, trompeten- bzw. froschmaulförmigen Unterführungseingängen. Die MEVA-Abteilung für Sonderschalung unterstützte die Umsetzung des aufwendigen Projekts mit komplexen Vorarbeiten und plante neben der Schalung auch eine für hohe Lastabtragung geeignete Traggerüstkonstruktion.
Um den wirtschaftlichen Aufwand im Rahmen zu halten, kombinierte MEVA die aufwendigen Sonderschalungselemente, soweit möglich, mit der vielfach bewährten Rahmenschalung Mammut 350. Die Sonderschalungselemente kamen insbesondere im Sichtbereich zum Tragen – also im Tunnelinnern. Als Konterschalung in den seitlichen und oberen Bereichen, die später von Erdreich bedeckt wurden, konnte Mammut 350 seine Stärken ausspielen. Ausserdem kamen die MEVA-Stützkonsolen SK 150 zur Lastabtragung an den Stirnschalungen zum Einsatz.
Fast jedes Element ein Einzelstück
Gerade die Sonderschalung erforderte umfangreiche Vorbereitung. Die 3-D-Zeichnung des Architekten wurde verfeinert, modelliert und schachbrettartig aufgeteilt. Letztlich wurden rund 30 Lkw-Ladungen mit Schalelementen in die zweitgrösste Stadt Baden-Württembergs verfrachtet – transportfreundlich mit maximal 2,5 m Breite und vorwiegend 3,50 bis 5 m Länge. Fast alle Elemente waren aufgrund der unterschiedlichen Krümmungen im Tunnel jeweils Einzelstücke.
Neue alkus SF Flex-Platten im Einsatz
Die Sonderschalelemente bestanden aus einem Holzkorpus und waren mit alkus SF Flex beschichtet. Diese neuen Schalungsplatten aus Kunststoff sind für sehr enge Biegeradien und somit für anspruchsvolle Sonderschalungen besonders gut geeignet. Ein weiterer Vorteil der alkus-Platte ist die Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit: Sie nimmt kein Wasser auf, quillt und schwindet nicht. Da vom Beginn des Schalungsaufbaus über die Bewehrungsarbeiten bis zur Betonage des gesamten Gewölbes mehrere Wochen vergingen, war die Schalung lange Zeit Wind und Wetter ausgesetzt. Das hochwertige Betonergebnis wurde davon nicht beeinträchtigt. Mit einer Oberfläche auf Holzbasis wäre dies nicht möglich gewesen.
Der Schalungsablauf und damit auch die logistische Vorarbeit wurde von MEVA penibel geplant. Die Schalarbeiten begannen in der Mitte, am Scheitel des Tunnels, und wurden dann beidseitig nach aussen fortgesetzt. Die Betonage selbst wurde in einem Schritt vollzogen. Auch hier konnte MEVA sein Know-how einbringen und bezüglich der optimalen Rütteltechnik beraten. Der Tunnel wurde pünktlich zur BUGA-Eröffnung an die Radfahrer und Passanten zur Nutzung übergeben.
Die Oberseite des neuen Radtunnels wurde ohne Schliessschalung und ebenfalls in einem Schritt betoniert. Das Resultat spricht für sich.
Verwendete Systeme:
- Sonderschalungslösungen
- Wandschalungen Mammut 350
- Stützkonsolen SK150
Projekt:
Fahrradtunnel „Am Aubuckel“, Mannheim, Deutschland
Schalungsplanung:
MEVA Schalungs-Systeme GmbH, Haiterbach und Niederlassung München
Haben Sie Fragen zu diesem Thema?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir sind für Sie da.
Wenn Sie mehr über dieses oder ein anderes Projekt erfahren möchten, benutzen Sie bitte das Kontaktformular, wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören.
Weitere Informationen über die Kontaktmöglichkeiten in dieser Region finden Sie auf der Seite «Kontakt».