Unsere Projekte
Mit Erfahrung, Produktvielfalt und umfassenden Serviceleistungen unterstützen wir die mittelständische Bauwirtschaft ebenso wie internationale Großprojekte. In diesem Bereich erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere regionalen und internationalen Projekte.
Wählen Sie Ihre Region:

Alle Erwartungen sicher erfüllt
In Baden/Schweiz entstehen zwölf Reihen-Einfamilienhäuser. Die Hächler AG Hoch- und Tiefbau erstellte die großflächigen Trennwände zwischen den Wohneinheiten jeweils in nur einem Takt. Das Resultat erfüllt die vom Bauherrn geforderte Betonoberflächenqualität und die Erwartungen der Architekten sowie des Bauunternehmens.

Da schaut man gern drunter
St. Alban ist das grüne Quartier und einer der schönsten Stadtteile Basels. Warum sollte man ausgerechnet hier einen Fußgängersteg nur nach praktischen Gesichtspunkten errichten? Für eine neue Überquerung wurde in außergewöhnliches Design und Sichtbeton investiert. Das hat sich gelohnt.

Neuer Lebensraum in Stockport
202 Mietwohnungen entstehen im englischen Stockport – die Springmount Mill Apartments, benannt nach einer Mühle, die einst auf dem Gelände stand. Das zuständige Bauunternehmen setzt erstmals Schalung von MEVA ein.

Wohnhausanlage Handelskai 214A
Auf Baustellen inmitten großer Städte herrscht häufig Platznot und nur ein Bruchteil des Baufelds steht als Lagerfläche zur Verfügung. Optimale Logistik und geringer Materialaufwand sind daher Voraussetzungen für eine erfolgreiche Projektumsetzung. Beim Bau einer Wohnanlage in Wien trug die Deckenschalung MevaDec dazu bei.

Zeitgewinn auf 155.000 m²
Im belgischen Tournai wird ein moderner Krankenhauskomplex gebaut: die Erweiterung des Centre Hospitalier de Wallonie picarde (CHwapi). 155.000 m² Deckenfläche, verteilt auf zehn Stockwerke, werden mit den Systemen MevaDec, MEP und MT 60 betoniert.

Ein Meisterwerk aus Sichtbeton
Der quaderförmige Erweiterungsbau des Kunsthauses Zürich ist ein leuchtendes Beispiel für das Potenzial von Sichtbeton, ungeachtet der architektonischen und bautechnischen Herausforderungen.

Hoch über Manchester
Zwei MEVA Automated Climbing (MAC)-Systeme arbeiteten sich bei vier Wohntürmen in Manchester alle fünf Tage ein Stockwerk hoch.

Flexibilität im Bauprozess
Mit 205 m Höhe und 50 Stockwerken ist der Roche Bau 2 nach seiner Fertigstellung das höchste Bürogebäude der Schweiz.

Schuppenwände in Sichtbeton
Eine maßgeschneiderte 3D-Konstruktion bietet die Lösung für eine komplexe vertikale Schuppengeometrie an der neuen U6-Endhaltestelle am Stuttgarter Flughafen.

Mammut XT: Schnell und effizient
Da Baustelle unzugänglich war, wurde für den Bau eines norwegischen Pflegezentrums eine zuverlässige und leicht zu handhabende Schalungslösung benötigt.

Attraktive Arkaden
Linear und luftig, modern und klassisch zugleich: Beim Bau einer neuen Markthalle im ungarischen Pécs leistete das modulare Traggerüst MEP Schwerarbeit und Mammut 350 überzeugte mit symmetrischem Anker- und Fugenbild.

Blickfang wie aus einem Guss
Der Bau einer einzigartigen Wendeltreppe mit hohen Sichtbetonanforderungen in Stuttgart wurde detailliert geplant und praktisch umgesetzt.