Wählen Sie Ihre Region:
Weibliche Ingenieure in der Baubranche

Rochelle Belaro und Sunshine Panem sind Ingenieurinnen und als Junior-Schalungsdesignerinnen bei MEVA UAE in Dubai tätig. Sie verkörpern die weibliche Gegenwart und Zukunft des Engineerings. Wir sprachen mit den jungen Frauen über ihre beruflichen Erfahrungen.
Warum arbeiten Sie in der Schalungsbranche?
Sunshine: MEVA Formworks ist als ein international führender Hersteller von Schalungssystemen bekannt. Ich sehe meine Arbeit als eine Möglichkeit, meinen Beitrag zu einem spannenden und sich schnell entwickelnden Unternehmen zu leisten. Ich glaube, dass ich hier meine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bauwesen und in der Schalungstechnik sehr gut einbringen kann. Ich lerne von einigen der besten Leute in der Branche und kann mich weiterentwickeln.
Rochelle: Bevor ich zu MEVA kam, war ich auf den Philippinen in der Immobilienverwaltung tätig. Als ich meinen Eltern in die Vereinigten Arabischen Emirate folgte, wollte ich einen Arbeitsplatz haben, der mit meinem erlernten Beruf im Bauingenieurwesen zu tun hat. Ich bewarb mich auf eine Stelle als Schalungskonstrukteurin. Als mir beim Vorstellungsgespräch gezeigt wurde, was Schalungsplanung bedeutet, war ich auf Anhieb fasziniert und wusste, dass ich diesen Beruf in diesem Unternehmen ausüben wollte.
Wie sieht Ihre tägliche Arbeit aus?
Sunshine: Als Ingenieurin für Schalungsplanung erstelle und überprüfe ich bauliche und architektonische Details, Bestandspläne und Werkstattzeichnungen. Ich erstelle Schalungspläne, entwickle die Materialliste, schreibe Angebote und Berechnungen und kontrolliere sowohl interne als auch externe Projektunterlagen. Außerdem überwache ich die Lieferung der Materialien an die Baustelle. Seit ich bei MEVA bin, habe ich an mittelhohen und hohen Geschäfts- und Wohngebäuden gearbeitet.
Rochelle: Ich erstelle Schalungszeichnungen und Materiallisten für alle in den Emiraten angebotenen Schalungssysteme: für Wände, Stützen, Kernwände, Klettersysteme, Träger- und Deckenschalungen, je nach Kundenwunsch. Außerdem erstelle ich statische Berechnungen für die Schalungssysteme, die wir für unsere Projekte liefern. Ich habe an Hochhäusern und mittleren Hoteltürmen, Geschäfts- und Wohngebäuden sowie Villen gearbeitet.
Was gefällt Ihnen an Ihrer Arbeit?
Sunshine: Ich begleite gerne ein Projekt von Anfang bis Ende und es ist schön, etwas entstehen zu sehen, an dem ich hart gearbeitet habe. Außerdem mag ich die Möglichkeit, virtuell zu arbeiten und einen zukunftsorientierten Arbeitgeber zu haben. Ich habe tolle Kollegen, mit denen ich gemeinsam etwas lernen kann und bin Teil eines Unternehmens, das die Mitarbeiter als sein größtes Kapital ansieht.
Rochelle: Mir gefällt, dass es jeden Tag Neues zu lernen gibt. Wir entwerfen verschiedene Schalungssysteme für unterschiedliche Bauwerke und das ist eine herausfordernde wie spannende Arbeit. Wir verwenden AutoCAD für unsere Schalungsplanung und wurden in Revit geschult. So können wir jetzt auch dreidimensionale Schalungszeichnungen erstellen und uns ein Bild davon machen, wie unser Schalungsentwurf in der Realität aussehen wird.
Was gefällt Ihnen an der Arbeit bei MEVA?
Sunshine: MEVA ist ein Unternehmen, das viele spannende und ehrgeizige Pläne für die Zukunft hat. Hier zu arbeiten ist eine sehr gute Erfahrung, denn die Arbeitskultur lässt einem die Freiheit, selbständig zu arbeiten. Man unterstützt sich gegenseitig und fühlt sich für seine Bemühungen wertgeschätzt. Nicht zuletzt bietet MEVA viele Sozialleistungen und Benefits.
Rochelle: Mir gefällt, dass wir einer dynamischen und herausfordernden Arbeit nachgehen. Man kann ständig dazulernen. Das Arbeitsumfeld ist bemerkenswert, denn wir leben Teamarbeit und sind gemeinsam in der Lage, unsere Arbeit effizient zu erledigen und Probleme mit Leichtigkeit zu lösen.
Welchen Rat geben Sie Frauen, die im Baugewerbe arbeiten möchten?
Sunshine: Das Geschlecht spielt eigentlich keine Rolle, wenn man gut mit anderen in einem Team zusammenarbeiten kann und sich mit den Leuten versteht. Im Allgemeinen wäre es schön, mehr Frauen im Baugewerbe zu sehen. Frauen, die über eine starke Arbeitsmoral, gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit verfügen, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen und Probleme auch unter Druck zu lösen, möchte ich gern ermutigen. Wer die Entschlossenheit besitzt, sein Potenzial auszuschöpfen, wird in seinem Beruf erfolgreich sein.
Rochelle: Wenn Sie ein Ziel verfolgen wollen – tun Sie es! Nehmen Sie die Herausforderung an, in einem von Männern dominierten Beruf zu arbeiten. Seien Sie von Ihren Fähigkeiten überzeugt, denn Sie können einen großen Beitrag leisten. Arbeiten Sie hart. Seien Sie aufgeschlossen. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen, wenn Sie etwas nicht wissen. Mir gibt es ein solches Gefühl der Erfüllung, wenn ich Gebäude sehe und weiß, dass ich Teil des Bauprozesses war.
Wie kann man im Baugewerbe erfolgreich sein?
Sunshine: Indem Sie ein gutes Teammitglied sind und Ihre Aufgaben erfüllen. Indem man sich Herausforderungen stellt, sich gegenseitig unterstützt und respektiert. Sie werden keine Karriere machen, wenn Sie nicht gefordert werden. Daher kann es sich lohnen, große Aufgaben zu suchen. Besonders wichtig: Selbstvertrauen gewinnt man durch harte Arbeit und wachsende Erfahrung. Daraus erwächst der Glaube, erfolgreich sein und Mehrwerte schaffen zu können.
Rochelle: Man sollte wie ein Schwamm so viel wie möglich aufsaugen, von Kollegen und Vorgesetzten lernen. Dieses Wissen wird helfen, im Beruf zu wachsen.
Über die beiden Ingenieurinnen
Rochelle Belaro wurde auf den Philippinen geboren. Sie zog nach ihrem Universitätsabschluss in die Vereinigten Arabischen Emirate zu ihren Eltern, die bereits hier ansässig waren. Im April 2016 kam sie als Junior-Ingenieurin zu MEVA.
Sunshine Panem stammt ebenfalls von den Philippinen. Sie kam im Juli 2018 als Junior-Ingenieurin zu Meva Gulf, nachdem sie in ihrem Heimatland mehrere Positionen innehatte. Sunshine hat ihren Partner in Dubai kennengelernt und geheiratet. Nach der Geburt ihres erstens Kindes und dem Mutterschaftsurlaub wird sie wieder ins Berufsleben zurückkehren.
Beide haben einen Bachelor of Science in Bauingenieurwesen erworben. Sie sind geschätzte und inzwischen erfahrene Mitarbeiterinnen – und repräsentieren stolze 40 % des MEVA Gulf Design Office Teams. Rochelle und Sunshine haben im Rahmen ihrer Einarbeitung und Schulung auch einen Aufenthalt in der MEVA-Zentrale in Haiterbach, Deutschland, absolviert.