Wählen Sie Ihre Region:
MEVA übernimmt Acropol

Mit dem Kauf der Acropol Gruppe erweitert unser Unternehmen die Präsenz in Belgien und Luxemburg. Im Zuge der langfristigen MEVA-Ausrichtung eröffnen sich damit neue strategische Chancen in den Nachbarländern.
Was bedeutet die Übernahme von Acropol für MEVA?
Die MEVA Schalungs-Systeme GmbH aus Haiterbach erweitert ihre Präsenz in Belgien und Luxemburg mit dem Kauf der Acropol Gruppe. Die Übernahme des Vermieters von Schalungen und Traggerüsten mit 25 Mitarbeitern umfasst die Standorte in Landen/Belgien und Rodange/Luxemburg. Die Übergabe durch die bisherige Eigentümerfamilie fand im Zuge einer Nachfolgeregelung an den Wunschpartner statt. Für die MEVA ergeben sich neue Chancen für Vertriebsaktivitäten in den Nachbarländern. Kunden in Benelux können nun das umfangreiche Produktportfolio von MEVA nutzen, Bauunternehmen im Nordosten Frankreichs und im Westen Deutschlands profitieren von der Nähe der Standorte durch eine schnellere und flexiblere Belieferung. Neben der Vermietung stehen der Verkauf von Schalungen sowie ServiceDienstleistungen im Fokus. Dies kommt auch Wirtschafts- und Ingenieurbauunternehmen zugute.
Mit der Expansion ergeben sich neue Chancen auf dem Schalungsmarkt
Kurz nach Vertragsunterzeichnung in Landen konnte bereits ein größeres Projekt, basierend auf den neuen Synergien, gewonnen werden: Der Kunde vertraut auf die technische Expertise von MEVA für die Erstellung von Luxus Wohngebäuden mit bis zu 24 Etagen in Antwerpen. Dieses Projekt wird bereits vom Schalungs-Zentrum Landen beliefert. Der Standort in Landen verfügt über eine 3.000 m² große Halle, Büro-, Schulungs- und Ausstellungsräume sowie eine Freifläche von rund 20.000 m².
Die Geschäftsführung übernehmen Florian F. Dingler, Geschäftsführender Gesellschafter der MEVA, und Thomas Graf, MEVA Regionaldirektor Europa und Afrika.